Suppen auf der Vecht
"Das Gefühl, auf dem Wasser zu sein, ist sehr cool!"
-
Lesezeit 3
-
Lesen 1050 mal
Lust auf eine sportliche Aktivität auf dem Wasser? Dann wagen Sie sich auf ein Supboard. Wo könnte man das besser tun als auf der Vecht. Stand Up Paddeling ist von Hawaii herübergeschwappt und hat sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreut. Jolke de Vries von Expedition Outdoor und Diana Pekkeriet von Hiawatha Actief verstehen den Hype. "Das Gefühl, auf dem Wasser zu sein, ist sehr cool!"
Lust auf eine sportliche Aktivität auf dem Wasser? Dann wagen Sie sich auf ein Supboard. Wo könnte man das besser tun als auf der Vecht. Stand Up Paddeling ist von Hawaii herübergeschwappt und hat sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreut. Jolke de Vries von Expedition Outdoor und Diana Pekkeriet von Hiawatha Actief verstehen den Hype. "Das Gefühl, auf dem Wasser zu sein, ist sehr cool!"

Suppen ist hip. Obwohl es den Sport schon länger gibt, ist er erst ab 2020 so richtig populär geworden, sagen die Supboard-Vermieter Jolke und Diana. Die beiden Unternehmerinnen bieten ein Sup-Erlebnis auf der Vecht an. Diana in Dalfsen und Zwolle und Jolke in Hardenberg. "Es ist etwas, das in diese Zeit passt. Alle wollen gesünder leben, und die Menschen suchen nach alternativen Möglichkeiten, sich zu bewegen." Das Beste von allem? Es ist ein Sport für jedermann. "Wenn Sie stehen und Ihr Gleichgewicht halten können, können Sie auch essen", sagt Jolke.

Gutes Workout
Es mag wie eine entspannende Aktivität aussehen, aber wenn man fanatisch ist, ist es ein ziemliches Workout. "Man muss ständig das Gleichgewicht halten und dabei viele verschiedene Muskelgruppen einsetzen", erklärt Jolke. Vor allem Arme, Beine und Oberkörper werden auf die Probe gestellt. "Wir bekommen im Sommer oft Anfragen von Sportvereinen. Dann mieten sie Sups und geben zum Beispiel einen Bootcamp-Kurs auf der Vecht."
Auch bei Familien und Freundeskreisen ist der Sprung ins Wasser mit einem Sup sehr beliebt. "Es ist eine lustige, gesellige Aktivität. In der Gruppe kann man sich beim Essen gut unterhalten. Man gibt sich gegenseitig einen Schubs, so dass der andere vom Brett fällt, aber man klettert auch schnell wieder drauf."
Suppenessen im Vechtdal
Neben der sportlichen Betätigung ist das Suppen auf der Vecht ein einzigartiges Erlebnis. "Auf einem Sup ist man viel höher als zum Beispiel in einem Kanu. Man kann viel weiter über die Landschaft blicken", sagt Diana. "So nimmt man die Umgebung ganz anders wahr als vom Ufer aus. Weil man nicht so schnell unterwegs ist und es recht ruhig ist, ist es sehr naturnah."
Obwohl man im Grunde überall paddeln darf, weisen Jolke und Diana ihre Mieter auf einige grüne Zonen hin. Jolke: "Das sind Bereiche, in denen das nicht erlaubt ist. Zum Beispiel, weil es dort ein Vogelnistgebiet gibt." Neben einer Reihe von Stellen, die man meiden sollte, erhalten die Mieter auch Tipps für schöne Liegeplätze. "Ich sage ihnen immer, wo es einen schönen Strand gibt oder wo man schön baden kann", sagt Diana.

Mülljagd auf der Sup
Die Tatsache, dass das Abendessen auch ein perfektes Mittel ist, um der Umweltverschmutzung auf die Spur zu kommen, ist schön. Diana: "In Zwolle arbeiten wir mit den Trash Hunters zusammen. Sie leihen sich jede Woche kostenlos unsere Sups aus und säubern die Kanäle von Zwolle von Müll. Das ist wirklich nötig." Jolke und Diana sehen eine ähnliche Initiative auch in der Vecht. "Wir sind in Absprache mit De Koppel, um auch in der Vecht etwas auf die Beine zu stellen, damit man beim Essen etwas für die Umwelt tun kann."
Möchten Sie die Vecht von einem Hochsitz aus erkunden? Besuchen Sie Expedition Outdoor in Hardenberg, Hiawatha Actief in Dalfsen oder einen der anderen Mietstationen.