-
Spaziergang durch eine Kolonie von Bettlern und Landstreichern
Landstreicher, Bettler und Vagabunden besuchten im 19. Jahrhundert unfreiwillig die Kolonie Ommerschans. Heute genießen Wanderer und Radfahrer die besondere Landschaft, die diese Zeit hervorgebracht hat. In der Umgebung von Balkbrug und Ommerschans erwarten Sie schöne Routen und als Bonus die Geschichten über die bemerkenswerte Vergangenheit. Sekretär Ans Esselink von der Ommerschans-Gesellschaft weiß alles darüber. Sie führt regelmäßig Wanderer durch das Gebiet.
Weiter lesen -
Die besten Routen auf Lemelerberg und Archemerberg
Diese beiden Berge im Vechtetal beherbergen alle Märkte. Ob Sie eine MTB-Route, eine Wanderroute oder andere Routen suchen. Es gibt sogar spezielle Routen für Reiter und Rollstuhlfahrer, die über den Lemelerberg und den Archemerberg führen. Solange Sie sich nicht von all den verschiedenen Möglichkeiten stressen lassen... Informieren Sie sich über die verfügbaren Routen und genießen Sie Ihre Reise!
Weiter lesen -
Ein unbeschwerter Tag im Vechtetal mit dem Vechtslinger".
Dieses wunderbare Ausflugsziel ist für alle geeignet, die einen tollen Tag im Vechtetal verbringen möchten. Unterwegs werden Sie lustige Aufgaben lösen und leckere Dinge aus der Region genießen. Die Landschaft rund um die Vecht ist der Bonus dieses Vechtslingers. Wilma Somer vom Kaffee- und Teespezialisten Somerwende erzählt von dieser Aktivität und den unbeschwerten Ferien im Vechtetal.
Weiter lesen -
\Alle Gäste fühlen sich in Ommen wie zu Hause!
In Ommen finden Sie Gastfreundschaft und eine vielseitige Natur, die diese Region für einen sorglosen Urlaub sehr geeignet macht. Die Gäste fühlen sich hier schnell wie zu Hause", sagt Astrid Jansen von der Gruppenunterkunft De Wolfskuil in Ommen. Sie erzählt von den schönsten Orten im Vechtetal, den besten Ausflugszielen in der Region und der besonderen Geschichte der Organisation.
Weiter lesen -
\Im Vechtdal genießt jeder die Natur.
"Die Natur im Vechtetal ist sehr vielfältig und zunehmend für jedermann zugänglich. Ein schönes Beispiel ist der Vechtpark in Hardenberg, wo alle Wege gepflastert sind", sagt Ans Naber vom Naturerlebniszentrum De Koppel. Von ihrem Arbeitsplatz aus blickt sie auf den neuen Park am Ufer der Vecht. Ein idealer Ort zum Wandern, Radfahren, Segeln oder einfach nur zum Genießen des Flusses. Ans Naber über den Park und andere unbeschwerte Orte in der Umgebung von Hardenberg.
Weiter lesen -
Engbertsdijksvenen: das Hochmoor genießen
In den Niederlanden sieht man sie nur selten, Naturgebiete, die aus Hochmooren bestehen. Aber im Vechtetal können wir mit Stolz sagen, dass wir die Engbertsdijksvenen haben. Nicht umsonst ist dieses Gebiet nach den Regeln von Natura 2000 zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Die mineralarmen Böden mit saurem Sumpfland bieten Lebensraum für ganz besondere Pflanzen und Tiere. Werden Sie kommen und sie mit eigenen Augen sehen? Sie können es hier tun!
Weiter lesen -
Sahara Ommen
Eine relativ unbekannte Perle im Vechtdal ist das Sahara in Ommen. Hier kann man herrlich spazieren gehen und Kinder können sich stundenlang im Sand vergnügen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Sandverwehung.
Weiter lesen -
Wanderrouten: mit dem Hund im Vechtetal
Wann genießen Sie die schönsten Wanderrouten in vollen Zügen? Mit Ihrem Hund, natürlich! Ein schöner gemeinsamer Spaziergang ist im Vechtdal möglich. Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten und die zu berücksichtigenden Punkte.
Weiter lesen -
Vogelbeobachtung im Vechtdal
Sich in der Natur zu entspannen bedeutet, alles in sich aufzunehmen, was man sieht, hört, riecht und fühlt. Das Beobachten von Vögeln ist eine perfekte Möglichkeit, dies zu tun. Das Vechtetal ist der perfekte Ort dafür, denn es gibt viel zu sehen und zu erleben. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vögel, die Sie im Vechtetal beobachten können, aber auch, wo Sie in speziellen Hütten Vögel beobachten können. Lassen Sie sich von uns inspirieren!
Weiter lesen -
Der Oldemeijer
Sand, Wald, Wasser und Heide: De Oldemeijer bietet alles für einen aktiven Tag an der frischen Luft. Der Erholungssee liegt etwa fünf Autominuten von Hardenberg entfernt, in der Nähe des Dorfes Rheeze. Aufgrund seiner Lage mitten im Wald ist das Gebiet ein beliebter Ort für Familien, Naturliebhaber und Tagesausflügler.
Weiter lesen