Der Trend zu natürlichem Essen und zu natürlichem, purem Geschmack lässt uns immer neugieriger werden: Was genau essen wir eigentlich? Wir wollen die Natur nicht nur schmecken, sondern auch erleben. Die regionalen Produzenten und Unternehmer im Vechtetal erweisen sich hierbei als äußerst kreativ und erfinderisch. Darum können Sie auf Erlebnisrouten Weingärten, Käse-, Eier- und Eisbauernhöfe, Gemüse und Obstanbaubetriebe kennenlernen.
-
Bei RozemArrie sind Erdbeeren das Tüpfelchen auf dem i
Entdecken Sie diesen wunderschönen Ort im Vechtetal: Aardbeienboerderij RozemArrie. Dieser Ort ist nicht nur sehr schön, sondern hier gibt es auch die leckersten Erdbeeren!
Weiter lesen -
Vechtdallers entdecken den Beerengarten
Vielleicht pflücken in diesem Sommer mehr Einheimische als je zuvor Beeren in De Bessentuin in Brucht. Sie entdecken die roten Früchte und Beeren von Tonny und Erny Lubben und ihrem Sohn Ton. "Viele Menschen halten sich wegen des Coronavirus im Vechtdal auf und besuchen zum ersten Mal unseren Pflückgarten. Dass wir das vorher nicht wussten...', hören wir oft", sagt Erny auf der Terrasse zwischen dem Laden und den anderthalb Hektar Pflanzen und Sträuchern, auf denen die Beeren wachsen. In diesem Sommer haben auch Touristen aus dem Vechtetal den Weg zu den Beeren gefunden.
Weiter lesen -
Luxuriöser Genuss von Sommerfrüchten bei De Oeverhorst
Die Gäste der luxuriösen Wellness-Unterkunft De Oeverhorst genießen derzeit die Sommerfrüchte des Nachbarn Ernie van der Kolk. Das rote Obst passt zur Philosophie der Eigentümer Yvonne Driessen und Dick Timmerman. Sie haben zwei luxuriöse Wellness-Wohnungen an der Vecht zwischen Oudleusen und Varsen eröffnet und verwöhnen ihre Gäste gerne. "Wir haben uns entschlossen, kein 'Nein' zu verkaufen", heißt es in der Unterkunft, die einer kanadischen Scheune nachempfunden ist. Sie sprangen in die Lücke der höherwertigen Beherbergungsbetriebe. "Wir haben uns ganz bewusst für diese Luxusunterkünfte entschieden. Denn was wir hier haben, finden Sie nirgendwo in dieser Gegend.
Weiter lesen -
Unberührtes" Gebiet um Erfahrung bereichern
"Dies ist ein schönes Gebiet mit wunderbaren Produkten. Unberührt und unentdeckt", sagt Bas Huisman von De Reestlandhoeve, wenn er gebeten wird, das Reesttal zu beschreiben. "Unberührt und idyllisch. Ein gut gehütetes Geheimnis", ergänzt Klara van den Bosch von der Zuivelboerderij de Waard. Immer mehr Besucher und Einwohner kommen diesem Geheimnis auf die Spur. Zum Beispiel während der Weinsafari, die beide Betriebe besucht.
Weiter lesen -
Einkaufen im Hofladen
Im Vechtdal Overijssel können Sie das ganze Jahr über köstliche lokale Gerichte genießen. Nicht nur die Bewohner des Vechtdals kochen jeden Tag damit, sondern auch De Librije in Zwolle hat immer einige lokale Zutaten aus dem Vechtdal auf der Speisekarte. De Librije kauft natürlich direkt bei den Lieferanten ein, aber wer gerne lokale Lebensmittel auf den Tisch bringt, kann im Hofladen einkaufen.
Weiter lesen -
Genießen Sie De Barones bei sich zu Hause
In der kommenden Weihnachtszeit könnte mehr Wild als je zuvor auf den Tischen rund um Dalfsen zu finden sein. Das Restaurant von De Barones wird an beiden Tagen geöffnet sein und ein köstliches 4-Gänge-Buffet servieren: eine perfekte und unbeschwerte Art, die Feiertage in einer kleinen Gesellschaft zu feiern, ohne in der Küche stehen zu müssen!
Weiter lesen -
Risikogebiete in den Niederlanden - was Urlauber wissen müssen
Das deutsche Robert-Koch-Institut hat weite Teile der Niederlande (alle Provinzen bis auf Zeeland und Limburg) zum Risikogebiet erklärt. Dazu gehört auch die Provinzie Overijssel in diese Kategorie. Mit dieser Maßnahme geht eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik für diese Gebiete einher.
Weiter lesen -
Landgut Vilsteren gibt Raum für echte, ehrliche Lebensmittel
"Die köstlichsten Marmeladen werden hier auf der anderen Seite der Vecht von Geertruida hergestellt", lobt Liesbeth Cremers von Landgoed Vilsteren eines der regionalen Produkte, die monatlich auf dem Bauernmarkt auf dem Landgut verkauft werden. Die Stallbesitzer sind Erzeuger aus dem Vechtetal. Mit dem Bauernmarkt geben Cremers und seine Partner ihnen eine wunderbare Bühne. "Alles, was Sie auf Ihrem Teller und in Ihrem Glas haben wollen, finden Sie auf unserem Markt", sagt Cremers, wenn rotes Obst ein wichtiger Bestandteil davon ist. Sie sieht den Markt als Teil einer größeren Bewegung. "Wir helfen den Menschen, sich mit guten Lebensmitteln zu versorgen, und zeigen den Landwirten, dass diese Art der Entwicklung sinnvoll ist", fasst sie zusammen.
Weiter lesen -
Tee von einer echten Plantage im Vechtetal
Tee mit dem Geschmack von roten Früchten aus dem Vechtetal? Die Chancen stehen gut, dass die Liebhaber im nächsten Jahr Freude daran haben werden. Auf ihrer SomerWende in Rheeze betreiben Henk und Wilma Somers zusammen mit ihrer Tochter Natasja eine der wenigen Teeplantagen in den Niederlanden und kombinieren ihre eigenen Teeblätter mit Produkten aus der Region. Ab dem nächsten Jahr werden sie die besten Sorten verkaufen. Kein Fabrikprodukt mit einem Werbeaufkleber 'Grüße aus dem Vechtetal', sondern Tee mit dem reinen Geschmack und der Leidenschaft von Verrukkelijk Vechtdal. "Nennt man uns manchmal verrückt? Häufig. Aber das haben sie auch getan, als wir diesen verfallenen Hof gekauft haben", lachen die Teeproduzenten über ihre schöne Lage am Marsweg.
Weiter lesen -
Honest Beef | Fleisch, wie es sein soll
Willkommen auf dem Bauernhof in Holtheme. Der Ort, an dem die "Damen" leben und von der Familie Meilink vom Kalb bis zur Kuh betreut werden können. Sie tun dies mit großem Vergnügen und viel Aufmerksamkeit. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Tierhaltung wissen sie, was nötig ist, um ein gutes und schmackhaftes Stück Fleisch zu erzeugen. Diese Erfahrung wird nun bei der Haltung von Belgischen Blaurindern genutzt. Dies geschieht in kleinem Maßstab unter Berücksichtigung des Tierschutzes und der Umwelt.
Weiter lesen -
Käse mit dem Geschmack des Vechtetals
Auf dem Heileuver-Käsehof holt man sich seinen Käse gerne im eigenen Hofladen ab. Während der Spargelsaison gibt es sogar den beliebten Spargelkäse.
Weiter lesen -
Ernie van der Kolk steht nicht auf viel, sondern auf gutes Essen
Gärtner Ernie van der Kolk spricht mit Leidenschaft über seinen köstlichen Spargel und woher seine Liebe zu diesem Produkt kommt.
Weiter lesen