navigatie overslaan
Vechtetal - alle Zeit der Welt
  • Entdecken

    Entdecken Sie Vechtdal

  • Köstlich

    Leckere Rezepte und regionale Produkte

  • Freizeitangebot

    Kultur, Shopping und Aktivitäten

  • Routen

    Radfahren & Wandern

  • Nederlands
  • Deutsch
Alles
Ommen
Dalfsen
Hardenberg
Das Reestdal
Staphorst
Zwolle
  • Erik Driessen

    Behinderte Menschen erkunden Reestdal und Vechtdal mit dem Trackstander

    Ein elektrischer Outdoor-Rollstuhl, auf dem man sitzen und stehen kann. Dieser 'Action Trackstander' erleichtert die Arbeit von Esther Verlinden im Buitengebied de Eekhorst in Oud-Avereest. Sie ist überzeugt, dass mit dem Trackstander auch andere behinderte Menschen die Natur des Reestdals und Vechtdals viel mehr genießen können. "Dank dieses Tools hat sich für mich eine ganz neue Welt eröffnet, und ich bin sicher, dass sie sich auch für viele andere geöffnet hat."

    weiter lesen
  • Harold de Haan

    Unbeschwertes Vergnügen im Vechtetal

    Eine Hirnblutung hat das Leben von Gezina de Lange-Nabers drastisch verändert, aber das hält sie nicht davon ab, mit ihrem Dreirad oder Elektrorollstuhl schöne Touren durch das Vechtetal zu unternehmen. Sie wohnt in Varsen und geht gerne in Ommen und Umgebung aus, wo sie die Landschaft und die schöne, zugängliche Stadt erkundet. Immer wieder ist sie von der Schönheit der Vecht überrascht. Ein Fluss, der in Deutschland entspringt und bei Zwolle in das Zwarte Water mündet.

    weiter lesen
  • Erik Driessen

    Jeder erlebt einen unbeschwerten Urlaub im Vechtdal

    Die schöne Region Vechtdal ist in den letzten Jahren immer besser zugänglich geworden. Wenn man Zugänglichkeit sagt, sagt man Jenny und Regina de Vos vom Camping De Vos in Lemelerveld. Mutter und Schwiegertochter erzählen von ihren Geschäften und sorglosen Ferien in der Region um Dalfsen und Lemele. In diesem Artikel finden Sie auch einige Tipps für unbeschwerte Ausflüge.

    weiter lesen
  • Erik Driessen

    Ein unbeschwerter Tag im Vechtetal mit dem Vechtslinger".

    Dieses wunderbare Ausflugsziel ist für alle geeignet, die einen tollen Tag im Vechtetal verbringen möchten. Unterwegs werden Sie lustige Aufgaben lösen und leckere Dinge aus der Region genießen. Die Landschaft rund um die Vecht ist der Bonus dieses Vechtslingers. Wilma Somer vom Kaffee- und Teespezialisten Somerwende erzählt von dieser Aktivität und den unbeschwerten Ferien im Vechtetal.

    weiter lesen
  • Erik Driessen

    \Alle Gäste fühlen sich in Ommen wie zu Hause!

    In Ommen finden Sie Gastfreundschaft und eine vielseitige Natur, die diese Region für einen sorglosen Urlaub sehr geeignet macht. Die Gäste fühlen sich hier schnell wie zu Hause", sagt Astrid Jansen von der Gruppenunterkunft De Wolfskuil in Ommen. Sie erzählt von den schönsten Orten im Vechtetal, den besten Ausflugszielen in der Region und der besonderen Geschichte der Organisation.

    weiter lesen
  • Erik Driessen

    \Im Vechtdal genießt jeder die Natur.

    "Die Natur im Vechtetal ist sehr vielfältig und zunehmend für jedermann zugänglich. Ein schönes Beispiel ist der Vechtpark in Hardenberg, wo alle Wege gepflastert sind", sagt Ans Naber vom Naturerlebniszentrum De Koppel. Von ihrem Arbeitsplatz aus blickt sie auf den neuen Park am Ufer der Vecht. Ein idealer Ort zum Wandern, Radfahren, Segeln oder einfach nur zum Genießen des Flusses. Ans Naber über den Park und andere unbeschwerte Orte in der Umgebung von Hardenberg.

    weiter lesen
  • Eine kleine Oase in der Gesellschaft

    "Eine kleine Oase in der Gesellschaft", sagt Jeroen Slager über den Campingplatz Reestdal, den er seit 25 Jahren mit seiner Frau Jenny und seiner Familie betreibt. Sie bieten auch Familien, die nicht immer die Möglichkeit haben, sich anderswo zu erholen und zu entspannen, einen angenehmen und unbeschwerten Urlaub. "Die Ruhe und die Natur des Reesttals passen perfekt zu unserer Philosophie. Dieses Gebiet ist ein unentdecktes Juwel, das auch unentdeckt bleiben sollte", sagt Jeroen. Eine Geschichte über sorglose Ferien, in denen die Pflege noch eine Rolle spielt.

    weiter lesen
  • Erik Driessen

    Der reine Geschmack der Natur der Vechtdal Highlanders

    Man schmeckt ein reines Naturaroma, es ist sehr wildähnlich", beschreibt Dennis Bremmer das Geschmackserlebnis des Fleisches seiner "Vechtdal Highlanders". Seit sechs Jahren weiden mehrere Herden schottischer Hochlandrinder entlang der Vecht bei Beerze. Dennis fällt es schwer, festzustellen, ob die Fleischprodukte auch den Geschmack seiner Heimat haben. "Für die Geschichte ist das natürlich wunderbar", lächelt der Landwirt, der zusammen mit seiner Frau Janneke auch einen Laden auf dem Hof betreibt. Die Aussage ist auch nicht unwahr. "Sie fressen nur Kräuter und Gräser aus dieser Region. Insofern kann man das Vechtetal durchaus im Geschmack des Fleisches wiederfinden."

    weiter lesen
  • Erik Driessen

    Genießen Sie De Barones bei sich zu Hause

    In der kommenden Weihnachtszeit könnte mehr Wild als je zuvor auf den Tischen rund um Dalfsen zu finden sein. Das Restaurant von De Barones wird an beiden Tagen geöffnet sein und ein köstliches 4-Gänge-Buffet servieren: eine perfekte und unbeschwerte Art, die Feiertage in einer kleinen Gesellschaft zu feiern, ohne in der Küche stehen zu müssen!

    weiter lesen
  • Erik Driessen

    Ein Schwarzes Wasser oder ein Mittwinterhorn vervollständigt ein Spielgericht

    "Unser Mittwinter-Hornbier", sagt Geschäftsführer Stefan Maats von der Ambachtelijke Vechtdal Brouwerij sofort, wenn er ein hausgebrautes Bier zu einem Wildgericht auswählen soll. "Das ist unser Quadrupel, eine Biersorte, die auf jeden Fall gut zu den dunklen Tagen passt. Ein schönes volles Bier mit einem Hauch von Kaffee und Karamell. Die Leser von De Stentor bewerteten es vor einigen Jahren als das beste regionale Bier aus dem Verbreitungsgebiet der Zeitung", sagt Maats. Er sitzt in seinem Büro in der ehemaligen Sporthalle in Dalfsen, in der sich die "Pflegebrauerei" befindet. Mit anderen Worten: ein mit Sorgfalt gebrautes Bier.

    weiter lesen
  • Erik Driessen

    Rotes Markenvieh, der reine Geschmack des Vechtetals

    Die Damen sind heute so entspannt", lächelt Simone Koggel über ihre Herde, die manchmal "mürrisch" sein kann. Sie spürt genau, wenn bei ihren Brand Red Vechtdal Rindern etwas los ist und erzählt gerne davon bei den von ihr organisierten Cowsafaris. "Dann wird der Schalter umgelegt und ich werde ganz wild", lächelt sie. Es ist eine Auflockerung mit einem ernsten Unterton, denn die Aufklärung über die alten niederländischen Rinder und ihr Fleisch ist ihr wichtig. Mitten im Korona-Frühling eröffneten sie und ihr Sohn Rik am neuen Standort von Erve Vechtdal auch ein Restaurant und einen Veranstaltungsort für Treffen und Partys. Feinschmecker genießen dort das Fleisch aus dem Vechtetal.

    weiter lesen
  • Bas Jansen

    Landgut Vilsteren gibt Raum für echte, ehrliche Lebensmittel

    "Die köstlichsten Marmeladen werden hier auf der anderen Seite der Vecht von Geertruida hergestellt", lobt Liesbeth Cremers von Landgoed Vilsteren eines der regionalen Produkte, die monatlich auf dem Bauernmarkt auf dem Landgut verkauft werden. Die Stallbesitzer sind Erzeuger aus dem Vechtetal. Mit dem Bauernmarkt geben Cremers und seine Partner ihnen eine wunderbare Bühne. "Alles, was Sie auf Ihrem Teller und in Ihrem Glas haben wollen, finden Sie auf unserem Markt", sagt Cremers, wenn rotes Obst ein wichtiger Bestandteil davon ist. Sie sieht den Markt als Teil einer größeren Bewegung. "Wir helfen den Menschen, sich mit guten Lebensmitteln zu versorgen, und zeigen den Landwirten, dass diese Art der Entwicklung sinnvoll ist", fasst sie zusammen.

    weiter lesen
Toon meer verhalen

Praktisch

  • Über uns
  • Cookie-Aussage

Highlights

  • Anjerpunten
  • Tourist Information

Kontakt

Vechtetal Overijssel
Hanzelaan 351
8017 JM Zwolle
info@vechtdalmarketing.nl

  • Twitter

  • Privacy
  • Entdecken

    Entdecken Sie Vechtdal

  • Köstlich

    Leckere Rezepte und regionale Produkte

  • Freizeitangebot

    Kultur, Shopping und Aktivitäten

  • Routen

    Radfahren & Wandern

zurück